Das Beste im Menschen in die Wirkung bringen

Lisa Sailer Coaching

Coaching mit Klarheit, Haltung und Wirkung
Coaching mit Klarheit, Haltung und Wirkung.
Für dich und für das, was wirklich zählt.

Manchmal wissen wir, dass etwas anders werden soll – aber nicht, wo wir anfangen können. Coaching bietet Raum, Gedanken zu sortieren, die innere Stimme wahrzunehmen und neue Perspektiven zu erkennen.
Ich begleite den Prozess, der Coachee ist selbst Expert*in für die Lösung. Klar strukturiert, lösungsorientiert und auf Augenhöhe helfe ich, diese Lösung zu erreichen. Oder wie ich es lieber formuliere: Das Beste im Menschen in die Wirkung zu bringen.
Wir gehen Schritt für Schritt durch den Prozess, welcher Raum für Erkenntnis, Entscheidung und Umsetzung schafft. 
Meine Aufgabe als Coach ist es, diesen Raum zu öffnen, mit den richtigen Fragen zu begleiten und zu ermutigen, um persönliche und berufliche Potenziale bestmöglich zu entfalten.
Das bin ich

/// zertifizierter Coach nach der FUTURE-Methode
/// freiberufliche Grafikdesignerin mit über 20 Jahren Berufserfahrung > Website
/// die "schlimmste Mutter der Welt" für zwei Kinder (8 und 11 Jahre)
/// ehrenamtlich im Wasserrettungsdienst und als Ausbilderin Rettungsschwimmen 
/// hobbymäßige Eishockeyspielerin mit mehr Leidenschaft als Können
Ich bin ehrlich, offen, pragmatisch und nicht perfekt. Manche nennen es authentisch. Ich nenne es normal. So begegne ich auch meinen Coachees – respektvoll und auf Augenhöhe. 
Lisa Sailer Coaching
Coaching ist …

/// für Menschen, die etwas verändern wollen – beruflich oder privat.
/// für alle, die Klarheit, Fokus oder eine neue Perspektive suchen.
/// für Entscheider*innen, die bewusst und selbstbestimmt handeln wollen.
/// für Menschen, die bereit sind, Verantwortung für ihre Entwicklung zu übernehmen.​​​​​​​
Passt für alle? Nein, bestimmt nicht. Wer Beratung oder Therapie sucht, wird sie bei mir im Coaching nicht finden. Ich begleite Menschen auf ihrem Weg, sich selbst als Gestalter*in zu erleben und über sich hinauszuwachsen.
Fragen, die ins Coaching führen

Manchmal beginnt Coaching mit einer einfachen Frage – und oft steckt dahinter mehr, als es auf den ersten Blick scheint. Ob es um Entscheidungen, Veränderungen, Orientierung oder Selbstvertrauen geht: Jede dieser Fragen kann der Anfang eines wertvollen Prozesses sein. 
/// Wo will ich eigentlich hin – beruflich oder privat?
/// Wie lässt sich eine Entscheidung treffen, mit der sich langfristig gut leben lässt?
/// Wie entsteht wieder Klarheit in einem Durcheinander von Gedanken und Gefühlen?
/// Wie können Stärken gezielter eingesetzt werden?
/// Wie gelingt es, Grenzen zu setzen, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben?
/// Wie lässt sich eine neue Rolle sicher und authentisch ausfüllen?
/// Wie können Veränderungen gestaltet werden, die nicht selbst gewählt sind?
/// Was hilft, vom Grübeln ins Handeln zu kommen?
/// Wie kann ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beruf und Privatleben entstehen?
/// Wie gelingt es, sich von Erwartungen anderer zu lösen?
/// Was ist wirklich wichtig und wie wird danach gehandelt?
/// Wie können Ziele so angegangen werden, dass sie realistisch und umsetzbar sind?
Oder ganz konkret:
/// Wie schaffe ich es, abends nicht auf dem Sofa einzuschlafen?
/// Ich habe gerade in der Arbeit die Schnauze voll, was kann ich tun?
/// Wie kann ich Zeit für mich im (Familien-)Alltag schaffen?
Die Themen im Coaching sind so individuell wie die Menschen, die kommen. Manchmal ist die Ausgangsfrage ganz konkret, manchmal ist sie vage. Und es kommt vor, dass der erste Schritt ins Coaching ohne festes Thema geschieht und genau dort der Raum entsteht, in dem sich das wirklich Wichtige zeigt.
Lass uns herausfinden, was gerade wichtig ist! 
Ein kostenloses Erstgespräch ist nur einen Anruf entfernt
Back to Top